Verkaufs- und Lieferbedingungen
Mehrwertsteuer
wird für gewerbliche Warenverwendung auf der Rechnung
gesondert ausgewiesen.
Versand
erfolgt ab Gamstädt,
Porto und Verpackung berechnen wir zu Selbstkosten. Alle
Sendungen reisen auf Gefahr des Bestellers und mit den
üblichen Verkehrsmitteln nach unserer Wahl.
Lieferung
erfolgt gegen
Vorauskasse, bei einem Bestellwert unter 50.- €, wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 5 € berechnet. Liefermöglichkeiten
sowie handelsübliche oder technisch bedingte, geringfügige
Abweichungen der Artikel in Form, Farbe oder Größe behalten
wir uns vor. Für vergriffene Artikel liefern wir, falls
nicht verbeten, gleichwertigen Ersatz.
Beanstandungen
sind nur innerhalb
von 8 Kalendertagen nach Auslieferung der Ware möglich.
Spätere Beanstandungen sind ausgeschlossen. Berechtigte
Reklamationen werden wir nach unserem Ermessen durch
Nachbesserung, Ersatz oder Gutschrift erledigen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatz sind
ausgeschlossen, es sei denn, dass uns Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Preisänderungen und Form-
bzw. Farbabweichungen vorbehalten. Nach Zuschnitt oder sonst begonnener Verarbeitung der gelieferten
Ware ist jede Beanstandung ausgeschlossen.
Haftung
für Schäden, die
durch den Gebrauch unserer Artikel entstehen, wird nicht
gehaftet. Dies gilt auch für die mit F (schwer entflammbar)
gekennzeichneten Artikel. Bei gefärbten Federn übernehmen wir keine Garantie für Wasser-,
Farb- und Lichtechtheit. Das
Abnehmen der Körpermaße zur Fertigung von Schneiderartikeln
erfolgt in Abstimmung mit dem Kunden und ist für die
Fertigung verbindlich.
Bei
Anfertigung
von Artikeln nach
einer Vorlage des Kunden, verpflichten wir uns, diese so gut
wie möglich zu reproduzieren. Wir müssen uns jedoch in
diesem Fall geringe Abweichungen in der Darstellung und in
der Farbe, bedingt durch die technologischen Möglichkeiten
und die materialbedingten Eigenschaften, vorbehalten. Auch
bei derartig bedingten Abweichungen liegt eine
ordnungsgemäße Leistung vor. Speziell angefertigte
Zeichnungen, Schnitte, Modelle, Formen, Drucksiebe etc.
bleiben in jedem Fall unser Eigentum. Es kann keine Garantie
für Farbechtheit, Reinigungs- und Waschbeständigkeit der von
uns gelieferten und verwendeten Materialien übernommen
werden. Der Käufer eines von uns angefertigten
Kleidungsstückes hat das Recht auf ein Material- Probestück
der verwendeten Stoffe und Borten. Zugeschnittene oder
verarbeitete Ware, Sonderanfertigungen und Maßherstellungen
sind vom Umtausch ausgeschlossen. Bei
allen Fertigungsaufträgen an uns, geht hier eine eventuelle
Verletzung von Urheber- oder Schutzrechten zu Lasten des
Bestellers.
Kündigung des Vertrages durch den Auftraggeber
kann
bis zur Vollendung der Leistung jederzeit erfolgen. Uns
steht die vereinbarte Vergütung zu. Wir müssen uns jedoch
anrechnen lassen, was uns infolge der Aufhebung des
Vertrages an Kosten erspart oder durch anderweitige
Verwendung unserer Arbeitskraft erwirbt oder zu erwerben
böswillig unterlässt (§ 649 BGB). Uns steht mindestens
ein Anspruch von 20 % der Auftragssumme zuzüglich der
gesetzlichen Mehrwertsteuer zu. Durch die Pauschalisierung
wird dem Auftraggeber nicht die Möglichkeit genommen, den
Nachweis zu führen, dass
uns ein geringerer Aufwand und Schaden als 20 % der
Auftragssumme entstanden ist. Im
Falle der Pauschalisierung des Forderungsbetrages werden
Kosten zum Maßnehmen und zur Anprobe beim Kunden – sofern
entsprechende Leistungen zur Auftragserfüllung erbracht
wurden – mit jeweils 250,00 € pauschal zuzüglich
Mehrwertsteuer sowie Materialkosten, die für diesen Auftrag
entstanden sind, zum Verkaufspreis (incl. Mehrwertsteuer) -
soweit entstanden – verlangt. Wir sind berechtigt, diese
pauschalen und entstandenen Kosten von der Anzahlung des
Auftraggebers einzubehalten. Auch durch diese
Pauschalisierung wird dem Auftraggeber nicht die Möglichkeit genommen, den Nachweis zu führen, dass uns ein
geringerer Aufwand und Schaden entstanden ist. Sollte der
Auftraggeber diesen Nachweis führen, werden diese
Pauschalbeträge entsprechend reduziert.
Zusätzliche Kosten
entstehen dem Kunden, wenn
durch entscheidende figürliche Veränderungen der
auszustaffierenden Person während der gesamten
Fertigungsdauer oder wenn auf Wunsch des Kunden neue Teile
gefertigt werden müssen. Sind Personen des Kunden zu den Terminen zum Maßnehmen oder zur
Anprobe beim Kunden nicht anwesend, so ist der jeweilige
Termin in unserem Hause kurzfristig nachzuholen um eine
Weiterführung des Gesamtauftrages zu ermöglichen.
Zahlungen
sind bei
Übergabe der Ware in bar (bei Selbstabholung im Ladengeschäft) oder
durch Vorauskasse zu leisten. Bei Anfertigungen oder
größeren Bestellungen (über das Maß unserer üblichen
Lagerhaltung hinaus) muss die Ware mit mindestens 30% des zu
erwartenden Gesamtpreises bei Auftragsannahme angezahlt
werden. Wünscht der Kunde Teillieferungen, so müssen die
dazu erstellten Teilrechnungen bei Übergabe der Teillieferung beglichen werden.
Transportschäden
sind ausschließlich bei der jeweiligen Transportfirma zu
reklamieren und durch ein Schadensbestand - Protokoll dort
zur Vergütung anzumelden.
--- Widerrufsbelehrung für den Onlinehandel ---
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform
(z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch
Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger
Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer
Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist
zu richten an:
Vereinsbedarf Eberhard Hoffmann Landstraße 84 99192 Gamstädt
Tel.: 036208 70290 Fax:036208 829788 E-Mail: info@karnevalsausstatter.de
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur
in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung
von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen
etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz
für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie
die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen,
wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von
40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht
die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung
für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von
Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ausschluss oder Erlöschen des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen:
§ 312b Abs. 4 BGB benennt Ausnahmefälle, in denen bei einem Fernabsatzvertrag kein Widerrufs- oder Rückgaberecht
besteht: (4) Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten sind. (Das sind in unserem Falle zum Beispiel Komiteemützen die kundenspezifisch in
Form, Farbgebung, Bestickung oder in abnormer Größe angefertigt wurden.)
--- Ende der Widerrufsbelehrung ---
Allgemeine Hinweise
-- Komiteemützen und ähnliches werden nur zurückgenommen wenn die Lieferung nicht unter § 312b
Abs. 4 BGB fällt, nicht beschädigt und ungetragen ist (Sicherheitsetikett muss unbeschädigt sein).
-- Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten
entspricht und wenn der Preis der zurückgesendeten Sache einen Betrag von 40 € nicht übersteigt.
-- Wir weisen darauf hin, dass wir für Folienstoffe sowie für Pailettenstoffe, -borten, -motive und für
alle Artikel, welche mit Pailetten gefertigt sind, keine Garantie übernehmen.
-- Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auch gern auf
Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
-- Für Druckfehler im Webshop wird keine Haftung übernommen.
-- Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten auf unserer
Homepage.
Datenspeicherung:
Wir informieren Sie
hiermit, dass wir Ihre Adresse - soweit geschäftsnotwendig
und im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (§25 BDSG)
zulässig-EDV-mäßig speichern.
Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
für alle Lieferungen und
Zahlungen sowie alle hieraus eventuell entstehenden
Rechtsstreitigkeiten ist für beide Teile das Amtsgericht
Gotha.
|